Bundesland: TIROL Gebiet: Seefeld/ Scharnitz 16,8km 520Hm
Die ORIGINALTOUR ist für Fitnesslevel AKTIV+ geeignet. Ein Großteil der Strecke führt über (schattige) Forststraßen, Waldwege und durch die Klamm. Der Weg durch die Gleirschklamm ist gut begehbar, an gefährlichen Stellen mit einem Seil gesichert, hat aber klammseitig KEIN Geländer!
SCHON GEWUSST? In frühen Zeiten wurde bei Schmelzwasser Holz durch die Gleirschklamm transportiert. Die Arbeit der Flößer, der sogenannten Trifter war gefährlich und erforderte Geschick und Mut.
Irgendwie habe ich heute Lust auf eine Wanderung und so nutze ich das frühlingshafte Osterwetter für eine Tour in Scharnitz, nahe der Grenze zu Deutschland. Im Zug nach Innsbruck komme ich mit einer liebenswerten Dame aus der Schweiz ins Gespräch. Was für eine sympathische und lebensfrohe Frau - ich liebe solche unverhofften und inspirierenden Begegnungen. Schade das wir nicht mehr Zeit zum Plaudern hatten.
Ab dem Bahnhof Scharnitz führt mich ein Waldweg in den Naturpark Karwendel. Radfahrer folgen am Besten der Isar und zweigen dann auf die breiten Forstwege ab.
Das Wetter ist fast sommerlich warm, die Erikablüte leuchtet in kräftigem dunkelrosa und die Berggipfel sind noch weiß. Was für ein traumhafter Tag. Ich bin überglücklich und überwältigt, von so viel Schönheit. Nach etwa 3,5 Kilometern biege ich nach rechts auf den Karwendelsteig ab und erlebe mein erstes Naturhighlight in diesem Jahr. Unter mir rauscht der tosende Karwendelbach ins Tal. Glasklar mit türkisgrünen Gumpen - unbeschreiblich schön!
LIVEVIDEO auf Instagram
Am liebsten würde ich auf der schattigen Bank sitzen bleiben und den ganzen Nachmittag den herrlichen Ausblick genießen. Aber ich muss weiter und so wandere ich über Wald und Forstwege weiter, immer das Karwendelgebirge im Blick. Tief unten schlängelt sich die Isar durch schroffe Felswände, dort will ich hin. Über einen schmalen Zick - zack Steig erreiche ich schließlich das Flussbett, bevor ich mich auf den Weg zur Gleirschklamm mache.
Die Klamm bezaubert mit wildem Wasser, schroffem Fels und Wegen die gut begehbar, aber nicht verbaut sind. Ein wundervolles Erlebnis das mich mit Energie und Dankbarkeit erfüllt. Über den Hochwaldweg und den Isarsteig gelange ich schließlich wieder zum Ausgangspunkt zurück.
FAZIT: Eine absolut traumhafte Gegend zum Wandern und Radfahren. Die Wege sind gut begehbar und auch die Auswahl der Streckenlänge kann frei definiert werden. Hier ist wirklich für jeden was dabei!! Ab Scharnitz sind auch zahlreiche anspruchsvolle Bergtouren möglich. Mit dem Rad kann man sogar bis zur Isarquelle fahren.