Bundesland: SALZBURG Gebiet: Pongau | Großarltal 16km 910Hm
Eine absolut traumhafte Rundwanderung im Tal der Almen. Auf der gesamten Strecke gibt es keine gefährlichen oder ausgesetzten Stellen, allerdings sollte man Aufgrund von Länge und Höhenmeter doch AKTIV+ sein. Die gemütlichere Variante vom Parkplatz Grundlehen zur Ellmaualm ist auch für AKTIV oder FAMILIEN mit größeren Kindern schaffbar.
SCHON GEWUSST? Warum "Trögseen"? Als Trog wird im Salzburgerischen eine offene Wanne (meist aus Holz) bezeichnet, die hauptsächlich als Futter- oder Wassertrog für Tiere dient. Bekannt auch der "Brunntrog" vor der Almhütte oder zu früheren Zeiten der "Waschtrog". Im Falle der "Trögseen" sind "Wassertröge" im Gelände gemeint.

Winter wie Sommer ..... im Großarltal läßt sich zu jeder Jahreszeit traumhafte Urlaubszeit verbringen.
Von der urigen Almhütte, über gemütliche Frühstückspensionen bis hin zur gehobenen Hotellerie, wird hier jeder Anspruch erfüllt.
Über frisch präparierte Sonnenpisten carven, im Wellnessbereich die Seele baumeln lassen oder im
Sommer auf eine der 42 bewirtschafteten Almhütten wandern. Großarl ist dein Urlaubsziel.
Höchste Zeit wieder einmal eine Bergtour in der Heimat zu wandern. Mit meiner lieben Freundin Margit, mit der ich im Juni 2022 die Monstertour Seven Summits + Schattberg gemeistert habe, starte ich beim Parkplatz Grundlehen. Schon bald erreichen wir die bunte Froschkollonie unterhalb der Filzmoosalm. Einfach herzig.

Während wir uns angeregt unterhalten, steigen wir Schritt für Schritt zum Loosbühel empor. Die frische, klare Bergluft macht den Aufstieg trotz der Höhenmeter leicht. Immer wieder bleiben wir stehen und bestaunen den traumhaften Ausblick, ein zartes Blümchen am Weg oder einen bunten Käfer am Waldboden. Es ist unbeschreiblich schön hier heroben.

Nach einer kurzen "Jausenpause" setzen wir die Wanderung fort. Bis zum Aufstieg auf´s Gründeck wandert man jetzt ganz entspannt mit nur ganz leichtem auf und ab und kann so das unglaubliche Pannorama genießen. Noch ein kurzer, knackiger Anstieg zum Gipfelkreuz Gründeck bevor wir zu den Trögseen abbiegen. Ich kann es kaum erwarten, in den wunderbaren Bergsee einzutauchen!

"Aussa aus da Wäsch und eini in See" - Was für ein unglaublicher Genuß. Ich habe hier nur eine Beschreibung, die meine Gefühl annähernd trifft. TIEFE DANKBARKEIT 🩷

Wir sitzen noch eine Weile auf dem Bankerl und lassen die Haut von der Sonne trocknen. Einfach in den blauen Himmel schauen, tief atmen, nichts müssen, alles dürfen. Was für ein unvergesslicher Tag.
Auf der Ellmaualm gibt´s noch ein Haferl Kaffee und eine ausgezeichneten, "ausgezogenen" Topfenstrudel. Besser kann ein Tag wohl kaum sein.
Fazit: Eine anspruchsvolle, aber ungefährliche Rundtour im Tal der Almen. Mit herrlichem Panoramablick, 2 "Gipfelsiegen" und einem der schönsten Bergseen, die ich kenne. Absoluter TOPP TIPP
Kommentar schreiben