· 

Ö Tour 213 - 216 Ländle - Lechtal - Außerfern


Tag 01  Bundesland: VORARLBERG     Gebiet: Dornbirn - Mellau    90Km   1.070Hm

Die ORIGINALTOUR ist für Level SPORTLICH geeignet. Allerdings gibt es zahlreiche ausgezeichnet beschilderte Radwege in Vorarlberg, die man ohne große Anstrengung bewältigen kann. 

 

SCHON GEWUSST? Was der Bayer Käsespätzle oder die Salzburgerin Kasnocken nennt, heißt in Vorarlberg Käsknöpfle. Die Zutaten sollen dabei traditionell aus der Region stammen, worauf in Vorarlberg ohnehin sehr viel Wert auf regionales gelegt wird. 


Schon den ganzen Sommer über steht diese Tour auf meinem Plan. Endlich scheint das Wetter für mehrere Tage stabil zu bleiben. Schon um 4.30 steige ich in den Zug Richtung Westen. Ab Dornbirn radle ich erst Richtung Feldkirch zahlreiche Gemeinden ab. Die Radwege sind hier ausgesprochen gut ausgebaut und die Abzweigungen mit Bodenmarkierungen gekennzeichnet. Überall sind die typischen Holzhäuser zu sehen, die Gärten sind gepflegt und voller bunter Blumen.  Zauberhaft. 😍

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com
babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Nach 60 Fahrkilometern bin ich wieder in Dornbirn.  Jetzt beginnt der 10 Kilometer lange Aufstieg nach Bödele. Der Schweiß tropft mir von der Nasenspitze, Autos und Motorräder rasen an mir vorbei. Nicht besonders fein. Weil das Wetter besser hält als vorhergesagt,  nehme ich mir währen der Auffahrt Zeit für eine kurze Pause auf der Terrasse der Ammenegg Stuba, einem gemütliches Lokal mit toller Aussicht und freundlicher Bedienung.  So gestärkt lege ich die letzten Kilometer bis Bödele zurück.

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Oben angekommen- endlich. Jetzt darf ich als Belohnung ganz entspannt bis fast nach Mellau rollen. Ich checke um 18.30 Uhr in meiner Unterkunft ein, 10 Minuten später dann ein Wolkenbruch. Perfektes Timing würde ich sagen.😉


Tag 02  Bundesland: VORARLBERG | TIROL     57Km   1.640Hm

Die ORIGIANALTOUR ist zwar mit knapp 60 Kilometern eher kurz, hat es aber mit über 1.600Hm in sich, deshalb sollte man auf jeden Fall SPORTLICH sein. Varianten zur Tour die ich auf alle Fälle empfehlen kann ist ein Aufstieg zur Widdersteinhütte ab dem Hochtannbergpaß für AKTIV bzw. die Runde laut meiner Originaltour weiter bis zur Bärgunter Hochalpe und wieder zum Paß für AKTIV+. Für GEMÜTLICHE und FAMILIEN bietet sich die kurze Wanderung bis zum Körbersee auf einer breiten Schotterstraße an. Hier gibt es auch eine Einkehrmöglichkeit am See. Die Anfahrt auf den Hochtannberg ist übrigens auch mit den Öffis möglich.


Nach einem feinen Frühstück starte ich in den Tag. Ich habe es nicht eilig, denn der anstrengende Anstieg über Schröcken bis auf den Hochtannbergpass erwartet mich noch am Vormittag, danach noch eine kurze Bergtour, bei der ich das kleine Walsertal betreten werde und dann geht's eigentlich nur mehr bergab bis Steeg. Der Nebel lichtet sich langsam, die Bauern sind schon fleißig am mähen.  Ein untrügerisches Zeichen dafür, daß es die kommenden Tage schön bleiben wird. 🤩

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Die Strecke führt über Nebenstraßen und Waldwege. Kurz nach Schoppernau ist der Radweg wegen Felsräumungsarbeiten gesperrt, ich muss auf die Bundesstraße ausweichen. Der Anstieg auf den Schröckenpass ist über die alte Passstrasse möglich. Kein Verkehr und meist Schatten... sehr fein. Ähnlich meiner Tour auf die Silvretta über die Ganifer im letzten Sommer.

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Die letzten 3 Kilometer bis zur Passhöhe wechsle ich dann wieder auf die Straße.  Hier stören nur die Motorradfahrer, die diese Straße wohl mit einer Rennstrecke verwechseln. Oben angekommen parke ich mein Rad, packe die Stöcke aus und los geht's Richtung Widdersteinhütte. Im flotten Zick Zack schraube ich mich nach oben, immer den imposanten Widderstein vor mir. Kurz oberhalb der Hütte biegen ich ab, um Mittelberg und somit das kleine Walsertal zu erreichen. Das Panorama hier heroben ist einfach herrlich, der Widderstein ragt majestätisch in den Himmel, das Bimmeln der Kuhglocken, eine Herde Noriker - Postkartenstimmung.

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Auf der Bärgunter Hochalm mache ich einen kurzen Zwischenstopp für einen Becher Joghurt Schwarzbeer Drink. Besser geht kaum. 😊

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Schon bald habe ich den Hochtannberg wieder erreicht. Auf einem Wegweiser habe ich gelesen, daß der Körbersee hier in der Nähe ist. Gewinner von 9 Plätze 9 Schätze 2017. Ich habe noch ausreichend Zeit, also beschließe ich spontan, dorthin zu spazieren. Die Strecke ist breit und einfach zu gehen, aus diesem Grund sind hier auch zahlreiche Wanderer unterwegs. Ich grüße einen älteren Herrn beim Vorbeigehen mit einem "Grias di".  Der schaut mich überrascht an und grüße mit einem freundlichen "Grizzli" zurück. Ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen - Schau ich aus wie eine Bärendame oder hat er den österreichischen Dialekt noch nicht ganz so gut drauf? 😉Der Körbersee taucht vor mir auf, von dieser Perspektive reist er mich aber ehrlich gesagt nicht vom Hocker und deshalb beschließe ich auch wieder umzudrehen und mir die letzten Meter und den Abstieg zum See zu ersparen. 

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Nun rolle ich ohne Anstrengung bis Steeg, deponiere im Hotel meine Satteltaschen und radle noch einige anstrengende Höhenmeter Richtung Kaisers - einer Gemeinde, irgendwo im nirgendwo. Den Nachmittag lasse ich entspannt auf der Sonnenterrasse des Hotels ausklingen.


Tag 03 Bundesland: TIROL    Gebiet: Lechtal | Außerfern    114Km    790Hm

Die Strecke durch das Lechtal ist auch für GEMÜTLICH und AKTIV eine tolle Möglichkeit zum Radeln durch wunderschöne Landschaft. Die Strecke kann individuell angepasst werden. Für mein ORIGIANLTOUR sollte man SPORTLICH sein, den vor allem der alte Gaichtpaß ist eine Herausforderung.

 

 Über den Gaichtpaß führte bereits 1550 eine Straße und Handelsroute, auf der mit Hilfe von Pferden jährlich bis zu 16.000 Fässer Salz transportiert wurden. 


Nachdem ich mich an dem ganz besonderes liebevoll gerichteten Frühstücksbuffet gestärkt habe, starte ich in den neuen Tag. Ich liebe die Morgenstunden, wenn die frische Luft auf der Haut prickelt und die Sonne langsam über die Berge klettert und die Landschaft in das sanfte Morgenlicht taucht. Vorbei an einem Wasserfall, entlang dem noch recht "kleinen" Lech, entlang frisch gemähter Wiesen die herrlich duften, radle ich entspannt talauswärts.

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Der Radweg ist auch im Lechtal extrem gut ausgebaut und markiert, immer wieder gibt es tolle Radbrücken aus Holz. Bei Elmen komme ich am Naturparkhaus Klimmbrücke vorbei. Ein tolles Projekt. 😊

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Danach ein kurzer Abstecher nach Hinterhornbach bevor ich in Fornach die spektakuläre Hängebrücke überqueren. Von hier heroben hat man einen ganz besonderen Ausblick auf den blaue Lech wie er sich seinen Weg durch das breite Flussbett bahnt.

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Ab Weissenbach beginnt die schweißtreibende Auffahrt ins Tannheimer Tal. Um nicht über die stark frequentierte Passstrasse fahren zu müssen, wähle ich den Weg über die Mountainbikeroute "Alte Gaichtpassstrasse". Autofrei, wildromantisch aber ohne E- Antrieb sehr anstrengend.  Zweimal muss ich sogar absteigen und schieben.

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

In Grän - Haldensee mache ich Kaffeepause im Hotel Rot - Flüh, wo ich vor über 30 Jahren gearbeitet habe. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Ich genieße die Fahrt durch das breite Tannheimertal, den Blick auf die Rote Flüh und mit den Gedanken immer wieder mal in der Vergangenheit. 

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Bei Schattwald habe ich ein besonderes "Jubiläum" .... Gemeinde Nummer 1.000!!! Ich überquere die deutsche Grenze und fahre das zauberhafte Vilstal entlang. So eine schöne Gegend. Nach Mittelberg und dem kleinen Walsertal, betrete ich mit Jungholz die zweite Gemeinde auf der Tour, die per Auto nur über Deutschland erreichbar ist. Diesmal "schleiche" ich mich über einen Forstweg ein. Ein verrosteter Schranken an einem Bachlauf ist stiller Zeuge der Grenze.

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Auch der Rest der Strecke ist perfekt ausgebaut, neue Radwege inklusive. Nach über 100 Kilometer erreiche ich müde und glücklich mein heutiges Ziel.


Tag 04  Bundesland: TIROL    Gebiet: Reutte - Innsbruck Land   106Km   1.210Hm

Wie schon in den letzten Tagen, soll man auch für diese ORIGINALTOUR auf jeden Fall SPORTLICH sein. Für die Fahrt über den Fernpaß auf der Via Claudia Augusta ist einerseits gute Kondition für den Anstieg erforderlich, andererseits aber auch Fahrtechnisches Können für die Abfahrt durch den Wald. Es empfiehlt sich ein Radtaxi über den Paß zu buchen.

 

SCHON GEWUSST? Die Via Claudia Augusta ist eine antike römische Straße, die Norditalien mit dem süddeutschen Raum verband. Die Straße wurde unter Kaiser Claudius ausgebaut und diente dem Handel und militärischen Zwecken. Heute ist sie auch ein beliebter Radfernweg durch die Alpen.


Nach dem Frühstück mache ich mich auf den Weg zu meiner letzten Etappe. Von Reutte über den Fernpaß bis nach Innsbruck. Aus Mangel an Ortskenntnis vertraue ich meinem Radnavi, dass mich bei Reutte auf die stark befahrene Paßstraße leitet. Der Verkehr ist extrem, ohne Unterbrechung rasen die Autos an mir vorbei. Auf Höhe der Highline 179 einer beeindruckenden Hängebrücke über das Tal, sehe ich aber, dass es auch eine alte Nebenstraße gibt, auf die ich dann nach ca. 3 Kilometern auch auffahren kann. Puhh, bin echt froh darüber, dem Verkehr entkommen zu sein. Weiter geht es nun über Forstwege und durch die Ortschaften bis nach Ehrwald.

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

In Ehrwald habe ich dann noch einen herrlichen Ausblick auf die Zugspitze, den höchsten Berg in Deutschland mit knapp unter 3.000 Metern. Von hier geht es zuerst über Radwege, später über Forststraßen Richtung Fernpaß. Zum Glück nicht mehr auf der Straße, dafür aber auch ziemlich anstrengend, auch macht sich die Hitze langsam bemerkbar. Was ich bis jetzt noch nicht weiß: Ich bin auf der Via Claudia Augusta unterwegs, einer historischen Handelsroute über die Alpen. 

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Das erfahre ich dann erst von 3 E-Bikern, mit denen ich mehrere Minuten gemeinsam warte, bis wir die Fernpaßstraße überqueren können, die wir kurz vor dem Fernsteinsee einmal überqueren müssen. Ah, ok, jetzt hab ich wieder was dazugelernt. Die Abfahrt bis zum See erfordert übrigens auch ein hohes Maß an Fahrtechnischem Können, den der Waldweg ist teilweise sehr schmal und steil. Auch kommen einem immer wieder Wanderer entgegen. Aus diesem Grund wird Radfahrern die auf der Via Claudia Augusta unterwegs sind generell auch empfohlen, ab Ehrenwald ein Radtaxi zu buchen und die Tour in Nassereith wieder fortzusetzten.

babebi-ontour.com, Hatschn&Haxln, durch ganz Österreich, Vorarlberg, Tirol, Lechtal, Hochtannberg, Außerfern, Gaichtpaß, Fernpaß, Via Claudia Augusta, Radweg, Radtour, Bergtour, Bike & Hike, Tannheimertal, Zugspitze,
© babebi-ontour.com

Eigentlich habe ich Lust, auf der Terrasse des Schloss Fernstein einen Cafe zu trinken, hier finden es die zwei Rezeptionisten aber nicht mal der Mühe wert, mich zu grüßen oder gar zu fragen, ob sie mir helfen können. Wow, eine derartige Arroganz findet man zum Glück nur noch selten, und so rolle ich bis Nassereith und mache dort in einer Bäckerei einen kurzen Stopp, bevor ich weiterradle. Was ich nicht beachtet habe: Den 6 Kilometer langen Anstieg auf Mieminger Plateau mit 300 Höhenmetern. Bei der Hitze eine echte Qual und ich bin "GG" - "Grundlos grantig" was selten, aber doch manchmal bei mir vorkommt. Die Gegend ist eigentlich herrlich, aber ich habe kein Auge dafür - mir reicht´s. Und auch die letzten 30 Kilometer nach Innsbruck, direkt neben der Autobahn mit Gegenwind heben meine Stimmung nicht wirklich, und so bin ich einfach nur noch froh, das ich endlich den Hauptbahnhof erreiche, und in den Zug steigen kann.

 

FAZIT: Sowohl Vorarlberg als auch Tirol sind traumhafte Gegenden zum Radfahren und Wandern, die Radrouten sind perfekt ausgebaut und beschildert. Die Pässe kann man meist über alte, stillgelegte Nebenstraßen befahren, hier ist allerdings gute Kondition bzw. ausreichend Akku notwendig. Meine Originaltouren lassen sich wie immer auch in kurzen Teilstücken befahren. Besonders schön fand ich das relativ wenig verbaute Lechtal. Reizvoll aber anstrengend war die Auffahrten auf den Gaichtpaß über die alte Paßstraße und anschließend das breite Tannheimertal, dass sich ausgezeichnet für gemütliche Radtouren eignet. Aber auch das Mieminger Plateau fand ich im nachhinein sehr schön, auch wenn ich es in dem Moment ehrlich gesagt nicht genießen konnte. Alles in allem 4 tolle, anstrengende und ereignisreiche Tage im Westen von Österreich.