Bundesland: OBERÖSTERREICH Gebiet: Salzkammergut 16Km 1.200Hm
Die ORIGINALTOUR ist relativ lang, im Aufstieg. Man kann hier zwischen dem Normalweg (laut meiner Route) oder dem Purtschellersteig (etwas kürzer aber steiler und teilweise ausgesetzt) wählen. Abstieg über die Himmelspforte. Hier hat man zwar meist Schatten, allerdings ist schwindelfreiheit und ein guter Tritt notwendig. Für die Runde sollte man auf alle Fälle Fitnesslevel AKTIV+ haben.
SCHON GEWUSST? Die Schafbergbahn wurde 1893 in Betrieb genommen und gilt als die steilste Zahnradbahn in Österreich. Gut 35 Minuten dauert die Fahrt auf den 1.783 Meter hohen Schafberg. Von hat man einen 360 ° Panoramablick auf 11 Seen.
Was für ein wundervoller Herbsttag!! So ein Wetter muss man nutzen. Und weil mir St. Wolfgang in meiner Sammlung noch fehlt, werde ich heute auf den Schafberg wandern. Wer es lieber gemütlich mag, kann mit der Zahnradbahn fast bis zum Gipfel fahren und von dort den grandiosen Ausblick auf die umliegenden Seen genießen. Ich wandere natürlich - logisch. 😊 Mehrere Aufstiegsrouten sind möglich, ich entscheide mich für den Normalweg, der erst über einen breiten Waldweg führt.
Der Weg ist schattig und gut zu gehen, immer wieder quere ich die Gleise der Bahn, ab der Schafbergalm wird es dann allerdings richtig heiss und ich komme die letzten 45 Minuten richtig ins Schwitzen. Achtung: Im gesamten Aufstieg gibt es keine Wasserquelle oder Almhütte!! Ausreichend Wasser mitnehmen. Nach 2 Stunden 20 Minuten habe ich die Schafbergspitze erreicht. Der Ausblick ist wirklich grandios, allerdings auch sehr überlaufen. Für die Jause suche ich mir ein feines Platzerl und teile schwesterlich mit ein paar frechen Bergdohlen.
Zurück wandere ich über den Steig der Himmelspforte. Wer hier geht, sollte allerdings trittsicher und schwindelfrei sein. Der Weg ist schmal und steil, allerdings stellenweise mit einem Seil versichert. Wer über diese Route aufsteigt hat zwar schon Vormittags Schatten, dafür ist der Weg vor allem die letzten Höhenmeter extrem steil. Bergab ist es für mich allerdings jetzt ziemlich fein.
Beim Mittersee lege ich neuerlich eine Pause ein. Der See ist voller oranger Fische. Erinnern mich an eine Mischung aus Goldfisch und Koi. Vermutlich wurden die hier ausgesetzt. Ich genieße die Stille und die warme Sonne, die auf meine Haut scheint, während ich fasziniert das bunte Treiben der Fischschwärme beobachte.
Weiter geht's, denn ich möchte noch im Wolfgangsee baden. Vorbei an der Abzweigung Purtscheller Steig und Monichsee. Wer den Aufstieg über den Steig zur Schafbergspitze wählt, sollte auf jeden Fall trittsicher und schwindelfrei sein.
FAZIT: Wunderschöne Wanderung mit traumhaftem Panorama. Je nach Kondition und Trittsicherheit können Aufstieg bzw. Abstieg unterschiedlich gewählt werden. Wer es gemütlich mag, fährt am Besten mit der Bahn.